top of page
AutorenbildGemeinde Visbek

Hinweiskarte Starkregengefahren für Niedersachsen veröffentlicht


Starkregen (Foto: pixabay)

Das Land Niedersachsen weist darauf hin, dass die für das gesamte Land erstellten Hinweiskarten Starkregengefahren über das Geoportal des Bundes veröffentlicht wurden. Die Hinweiskarte zeigt Überflutungen für zwei Niederschlagsszenarien, ein außergewöhnliches (Starkregenindex 7) und ein extremes Ereignis mit 100 Millimeter Niederschlag in der Stunde, was ungefähr zehn Gießkannen auf einem Quadratmeter entspricht.


Um sich die Hinweiskarten anzeigen zu lassen, muss auf dem Geoportal (geoportal.de) zunächst links im Menü „Klima und Wetter" gewählt werden, um auf der folgenden Seite das Thema „Starkregen" anzuklicken. Dort erreicht man über „Land Niedersachsen, Hinweiskarte Starkregengefahren" die Kartenansicht.


Wir empfehlen, zunächst alle Kartenebenen auszuschalten und nur die „NI Starkregen: Überflutungstiefe au..." und „Webkarte S/W" zu aktivieren. Dort kann sich jeder die Region suchen, die von Interesse ist. Um zu verstehen, woher das Wasser kommt, kann zusätzlich die Kartenebene „NI Starkregen: Fließrichtung au..." angeklickt werden, die Fließpfeile zeigen die Strömungsrichtung des Wassers. Für eine erste Hilfestellung gibt es im Menü ein Tutorial.


In den häufig gestellten Fragen (FAQ) der Hinweiskarte Starkregengefahren (hwk_srg_FAQ.pdf (https://www.geodatenzentrum.de)) oder über eine Google-Suche mit den Stichworten „FAQ Hinweiskarte" sind weitere Informationen zur Hinweiskarte zu finden. Weitere Informationen rund um das Thema Starkregen bietet auch die UAN auf ihrer Webseite https://www.uan.de/themen/starkregen


Text: NSBG

Comentários


bottom of page