top of page
Im nördlichen Teil der Gemeinde Visbek, in der Bauerschaft Endel, befinden sich in unmittelbarer Nähe des Landgasthofes Engelmannsbäke Spuren aus einer längst vergangenen Zeit. Die imposanten Grabanlagen „Visbeker Bräutigam“, „Visbeker Braut“ und „Heidenopfertisch“ stammen aus der Zeit um 3400 v. Chr. Der Visbeker Bräutigam ist ein von ursprünglich 135 Findlingsblöcken eingefasstes Hünengrab und stellt mit einer Länge von 104 Metern und einer Breite von bis zu 9 Metern eine der eindrucksvollsten Megalithgrabanlagen in Nordwestdeutschland dar. Die Gräber sind Teil der Straße der Megalithkultur. Diese leitet Gäste auf 330 Kilometern zu 33 archäologischen Stationen durch Nordwestdeutschland. Auf dem Weg befinden sich mehr als 70 Großsteingräber, die aus der Jungsteinzeit (etwa 3500-2800 v. Chr.) stammen. Großsteingräber
bottom of page