Selbsthilfegruppen gibt es zu den verschiedensten Themen: von Augenerkrankungen und Hörbeeinträchtigungen über psychische Erkrankungen, Behinderungen und andere chronische Erkrankungen bis hin zu suchtbezogenen Selbsthilfegruppen und solchen mit sozialen Themen, wie beispielsweise Selbsthilfegruppen für Alleinerziehende oder Frauen nach Trennung und Scheidung.
Daran wird deutlich, wie wichtig Selbsthilfegruppen sind. Deshalb bietet die Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe des Landkreises Vechta ab Januar 2022 auch eine regelmäßige Sprechstunde im Haus der Bildung und Familie in Visbek an.
Betroffenen und deren Angehörigen wird Unterstützung bei der Vermittlung in eine passende Selbsthilfegruppe oder auch bei Gründung einer eigenen Selbsthilfegruppe angeboten. In bestimmten Fällen verweist die Kontaktstelle auf professionelle Hilfeangebote anderer Einrichtungen vor Ort.
Die Sprechstunden der Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe in der Außenstelle Visbek finden immer mittwochs im Haus der Bildung und Familie (Bremer Tor 6) im 14-tägigen Wechsel vormittags von 10 bis 12 Uhr oder nachmittags von 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung statt.
Über dieses zusätzliche Angebot im Haus der Bildung und Familie freut sich Wolfgang Niehaus als Familienbeauftragter der Gemeinde Visbek. „Wir haben in unserer Gemeinde bereits ein breites und gut funktionierendes Spektrum an ehrenamtlichen Diensten“, sagt der Familienbeauftrage. „Mit der Kontakt- und Beratungsstelle vor Ort bieten wir den vorhandenen Diensten und Gruppen sowie allen an der Selbsthilfe interessierten Personen die Möglichkeit einer professionellen Unterstützung an. Zudem können wir als Familienbüro der Gemeinde Visbek in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Vechta und der Kontakt- und Beratungsstelle vor Ort bedarfsorientierte Angebote durch Kurse und Informationsveranstaltungen in die Arbeit der Selbsthilfegruppen einfließen lassen“, so Niehaus weiter.
Neben der Sprechstunde der Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe finden weitere regelmäßige Sprechstunden im Haus der Bildung und Familie statt. Dazu gehören die Erziehungsberatungsstelle des Caritas-Sozialwerks, die Schuldnerberatungsstelle des Diakonischen Werks Oldenburger Münsterland, das Innovationsteam der selbstgestALTER der Sozialstation Nordkreis Vechta und die Kreisvolkshochschule Vechta e.V. durch Qualifizierung und Vermittlung von Kindertagespflegepersonen.
Die nachstehenden Kontaktdaten und Beratungszeiten finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Visbek.
Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe im Landkreis Vechta
Neuer Markt 30, 49377 Vechta, Telefon: 04441/8707–625, Mail: kontaktstelle@lcv-oldenburg.de
Beratungszeiten: mittwochs 14-tägig im Wechsel von 10.00 bis 12.00 Uhr oder 14.00 bis 16.00 Uhr
Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Landkreis Vechta
Neuer Markt 30, 49377 Vechta, Telefon: 04441/8707–690,Mail: beratungsstelle@caritas-sozialwerk.de
Beratungszeiten jeweils der zweite und vierte Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr
Schuldnerberatung Diakonisches Werk Oldenburger Münsterland
Marienstraße 14, 49377 Vechta, Telefon: 04441/9069-10, Mail: info@diakonie-vechta.de
Beratungszeiten: jeden dritten Dienstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr
selbstgestAlter
Ahlhorner Str. 34, 49429 Visbek, Telefon: 04441/9777-902, Mail: info@sstvechta-selbstgestalter.de
Beratungszeiten jeden ersten Dienstag im Monat von 10.00 bis 11.00 Uhr
Kreisvolkshochschule Vechta e.V. -Kindertagespflege-
Bahnhofstraße 1, 49377 Vechta Telefon: 04441/93778-18, Mail: info.vechta@kvhs-vechta.de
Beratungszeiten nach vorheriger Terminabsprache
Comments