top of page
AutorenbildGemeinde Visbek

Heimatverein veröffentlichte den "Visbeker Auskündiger 2024"


Den „Visbeker Auskündiger 2024“, das 30. Jahresheft, überreichte Vorstand Norbert Varnhorn an LzO-Filialleiterin Marleen Vornhagen, Visbek, mit Dankesworten für eine 2.000 Euro-Spende der Landessparkasse für die Druckkosten (v. l.): Klaus-Peter von Lehmden, Phillip Tönjes, Marleen Vornhagen, Norbert Varnhorn und Peter Bahlmann. Foto: Koopmeiners.

Von Bernd Koopmeiners

Die Mitglieder des Heimatvereins in der Gemeinde Visbek, aber auch zahlreiche auswärtige

Heimatfreunde, erhielten um Nikolaus (06. Dezember) das neue Jahresheft mit 136 Seiten.

Während der Auskündiger im Ort und in den Bauerschaften durch Verteiler/innen ins  

Haus gebracht wird, übernimmt die Post die Zustellung an weitere Mitglieder in Deutschland

und im Ausland. In der Anschriftenliste sind Heimatfreunde in Afrika, Brasilien, Kanada,

USA, Shanghai und Frankreich aufgeführt.


Beim 30. Jahresheft blieb das Layout der Titelseite unverändert; das Impressum wurde

aktualisiert. Der traditionelle Heimatnachmittag im Saal Dieckhaus konnte dort 2024 nicht

stattfinden; vom Schriftleiter wurde ein ausführlicher Bericht über die wechselvolle, fast 190-

jährige Geschichte des Gasthofs Dieckhaus mit Saalbetrieb verfasst. Im Dieckhaus´schen Saal

veranstaltete der Heimatverein ab 1972 insgesamt 32 Heimatabende und bis 2023 auch 17

Heimatnachmittage. Der nächste Heimatnachmittag soll am 09. Februar 2025 im Saal

Hogeback in Erlte stattfinden.


Im neuen Auskündiger werden die Jubiläen: „100 Jahre Sportverein Rot-Weiß Visbek“,

„100 Jahre Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) in Visbek“, „75 Jahre Schule in Erlte“,

„75 Jahre Katholische Landjugend Visbek“, „60 Jahre Landfrauen Visbek“ und „50 Jahre

Malteser Visbek“ besonders gewürdigt. Berichte über Aktivitäten in den Feuerwehren in

Rechterfeld und in Visbek, in beiden Kirchengemeinden, in Schulen und ausgewählten

Vereinen sowie Eintragungen für die Gemeindechronik füllen zahlreiche Seiten im neuen

Jahresheft.


Veranstaltungen im ArchäoVisbek, der Fachgruppen und der „Warkstäe för Plattdütsch“ sind

in Wort und Bild dokumentiert. Vorgestellt werden neue Infoschilder des Heimatvereins im

Kirchdorf Rechterfeld und bei der LzO in Visbek. Für historische Themen waren zielführende

Recherchen in den Landesarchiven in Oldenburg und in Osnabrück erforderlich. Archivar

Franz-Josef Debbeler unterstützte mit Sachkompetenz und als IT-Experte den Schriftleiter.

Von der Gemeinde Visbek wurden die Einwohner-Statistik sowie eine Aufstellung hoher

Ehejubiläen und hoher Geburtstage übernommen. Eine Vorschau für 2025 erinnert an

Jahrestage, Personen und Ereignisse. Mitgliedern und Heimatfreunden wünschen der

Heimatverein und Schriftleiter eine gute Zeit und Erkenntnisgewinn bei der Lektüre.

Comments


bottom of page