top of page

Amtsleiter Raphael Hermes befördert

  • Autorenbild: Gemeinde Visbek
    Gemeinde Visbek
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Seit einem Jahr leitet Raphael Hermes das Bürgeramt (Amt II) im Visbeker Rathaus. Aus diesem Grund wurde er mit Wirkung vom 01. August zum Gemeindeamtsrat befördert. Bislang war er Amtmann. In einer kleinen Feierstunde im Kreise der Verwaltungsspitze erhielt Hermes seine Beförderungsurkunde.


Bürgermeister Gerd Meyer, Hermes, Hauptamtsleiter Jörg Reinke und Bauamtsleiter Frank Wahls nutzten den Anlass, um eine Bilanz der Umstrukturierung zu ziehen, die die Verwaltung vor einem Jahr bei Hermes‘ Amtsantritt umgesetzt hatte.


Neben der Umbenennung der drei Ämter wurden auch einige Fachbereiche im vergangenen August einem anderen Amt zugewiesen. Die drei Amtsleiter sind sich einig: Die Umstrukturierung war sinnvoll und hat das erhoffte Ergebnis erbracht. So konnten beispielsweise ähnlich gelagerte Dienstleistungen an einer Stelle zusammengeführt werden, bei denen zuvor mehrere Abteilungen involviert waren. Das trage zur Entbürokratisierung bei, sagt Jörg Reinke (Amt I).


Darüber hinaus sei es gut, dass nun bürgerintensive Aufgaben wie beispielsweise das Meldewesen oder die Hundeanmeldung  und -steuer zentral bei den Ansprechpartnern gebündelt wurden und Bürger „einen Ansprechpartner für alles“ hätten, so Hermes. „Unser Ziel war es, die internen Abläufe so zu optimieren, dass die Aufgaben modern und bürgernah auf die Ämter verteilt sind. Das ist aus unserer Sicht gelungen“, fasst Frank Wahls (Amt III) zusammen.


Werten die neue Verwaltungsstruktur als Erfolg: (von links) Bauamtsleiter Frank Wahls, Bürgeramtsleiter Raphael Hermes, Bürgermeister Gerd Meyer und Hauptamtsleiter Jörg Reinke. Foto: Gemeinde Visbek/Albers
Werten die neue Verwaltungsstruktur als Erfolg: (von links) Bauamtsleiter Frank Wahls, Bürgeramtsleiter Raphael Hermes, Bürgermeister Gerd Meyer und Hauptamtsleiter Jörg Reinke. Foto: Gemeinde Visbek/Albers

Kommentare


bottom of page