Ehemaliges Haus Mensing von 1911 erstrahlt in neuem Glanz
- Gemeinde Visbek
- 25. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Von Bernd Koopmeiners
Das im Jahre 1911 errichtete ehemalige Wohn- und Geschäftshaus von Carl Mensing in Visbek wurde seit 2022 umfassend saniert. Bürgermeister Gerd Meyer zollte Investor Georg Hermes besondere Anerkennung für das beispielhafte, ortsbildprägende Projekt im Visbeker Ortskern. Hermes hatte das Gebäude im Jahre 2016 von Heinrich Nordmann erworben und ließ zunächst alte Garagen von 1972 entfernen, um dort und an der Schulstraße moderne, altersgerechte Wohnungen zu errichten.
Ein Info-Schild des Heimatvereins vermittelt die besondere Geschichte des Gebäudes. Kaufmann Heinrich Carl Mensing (1874-1932) hatte 1907 bei der früheren Brennerei Grave das alte Wohnhaus erworben, um es abzureißen. Die Brennerei stand noch bis 1954 im Ort; sie wurde von der Gemeinde Visbek zum Abbruch erworben, um dort einen Parkplatz (für das damals neue Rathaus) anzulegen; es wurde am 27. Juni 1957 eingeweiht. Das heutige Rathaus wurde 1983 errichtet und am 5. Oktober 1984 eingeweiht.
Carl Mensing ließ nach dem Abriss des Grave‘schen Wohnhauses im Jahre 1910 ein großes Wohn- und Geschäftshaus errichten. Er bezog sein neues Domizil an der Hauptstraße 25 am 10. Januar 1911. Der Kaufmann hatte bereits eine Konzession für die Einrichtung einer Gastwirtschaft in seinem neuen Haus und dort auch mehrere Hotelzimmer eingerichtet. Für das markante Gebäude mit einer wechselvollen Geschichte sind einige besondere Ereignisse überliefert.
Der erste Arzt in Visbek, Dr. med. Josef Aschern (1889-1954) aus Dinklage, eröffnete hier am 17. Juli 1920 seine erste Praxis. Der Veterinär Paul Kalvelage (1894-1969) aus Badbergen wohnte ab 11. Februar 1921 ebenfalls im Hotel Mensing; der Tierarzt war über 40 Jahre in der Gemeinde tätig. Das Geschäftshaus Mensing war viele Jahre auch das „Visbeker Warenhaus“.
Gastwirt und Hotelier August Mensing (1928-2010) verkaufte das Anwesen 1972 an Frau Gertrud Nordmann, Ehefrau des Uhrmachers Josef Nordmann. Im Gebäude erhielten anschließend die Firma EP Mittag, Raumausstatter Dieter Bramlage und Lisma Design (Hake) Geschäftsräume.
Von Heinrich Nordmann, Sohn von Uhrmacher Nordmann, erwarb Investor Georg Hermes aus Varnhorn im Jahre 2016 das Gebäude. Hermes ließ die historische Bausubstanz umfassend sanieren, damit der Altbau über 111 Jahre nach der Errichtung wieder ortsbildprägend im Visbeker Ortskern wurde. Der Bauherr sorgte auch dafür, dass ein markanter Erker mit einem Türmchen einschließlich Wetterfahne in15 Metern Höhe an der Westseite der Hauptfassade (ab Obergeschoss) nach historischem Vorbild wiederhergestellt wurde.
Auf der Rückseite des Hauses (Schulstraße) wurde ein Anbau mit Garagen aus dem Jahre 1972 entfernt; dort stehen heute moderne, altersgerechte Wohnungen. Das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus an der Hauptstraße im Ortskern von Visbek erstrahlt nach Abschluss der Sanierung in neuem Glanz.


Kommentare