
Seit 2016 sind in Visbek und den dazugehörigen Bauerschaften mit Unterstützung der
selbstgestALTER unterschiedliche Initiativen für und mit der älteren Generation
entstanden. Petra Pohlmann vom Innovationsteam betont „Ohne das großartige
Engagement der Organisatoren vor Ort würde es dieses Miteinander im Dorf nicht
geben“. Die selbstgestALTER laden deshalb die Organisatoren regelmäßig zu
Netzwerktreffen ein, um den Erfahrungsaustausch anzuregen und bei Bedarf
unterstützend zur Seite zu stehen.
Kürzlich erfolgte bereits das zweite Netzwerktreffen in diesem Jahr. Der Austausch stand ganz im Zeichen von Corona. „In Zeiten, in denen Distanz zu anderen Menschen eine wichtige Vorgabe ist, um die Ausbreitung des Virus zu vermeiden, ist es schwierig Gemeinschaft zu erleben. Das wurde an diesem Abend deutlich.“, resümiert Frau Pohlmann. Neben der richtigen Umsetzung von Auflagen lassen Unsicherheit und Angst die Menschen vorsichtig werden. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Verantwortung für die Durchführung eines Treffens groß ist und die Umsetzung von Hygienevorgaben oftmals eine Herausforderung darstellt. „Wir können die Tische auf Abstand stellen, aber in unsere Runde kommen Menschen, die schlecht hören oder sehen können. Sie haben dadurch Schwierigkeiten an gemeinsamen Terminen teilzunehmen, “ erläutert Elisabeth Kühling aus Hagstedt.
Mit Blick auf den bevorstehenden Winter wurden umsetzbare Strategien für den Umgang
mit der Krise diskutiert. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der geltenden
Allgemeinverfügung, sind jedoch gemeinsame Treffen in einer Begegnungsstätte erstmal
nicht mehr möglich. Dennoch wollen die Organisatoren nicht aufgeben und nicht
diejenigen vergessen, die sich in dieser Krise besonders zurückziehen.
„Für alle, die sich unsicher sind, ob und wie das Miteinander vor Ort in Zeiten von Corona
gestaltet werden kann, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite“, empfiehlt sich Petra
Pohlmann vom Innovationsteam selbstgestALTER (Kontakt per Telefon: 04445/
986799902 oder per WhatsApp 0151/11856966).
Comments